gehen

gehen
gehen v FIN go
* * *
v <Finanz> go
* * *
gehen
(Angestellter) to leave, to quit, (Artikel) to sell, to be in good demand, (erlaubt sein) to be permitted, (Schiff) to depart, to sail, (Zug) to go, to leave, to depart;
nach A gehen (Schiff) to be bound for A;
von A ab gehen (Zug) to run from;
über X gehen (Brief) to be routed via X;
auf Arbeit gehen to go out to work;
ins Ausland gehen to go abroad;
bis zu 10.000 Euro gehen to go as high as euro 10,000;
bankrott gehen to fail, to flutter, to smash;
an Bord gehen to go on board, to board a ship;
an die Börse gehen to float;
einkaufen gehen to go shopping;
zum Finanzamt gehen to go to the tax office;
flau gehen (Börse) to drag;
ins Geld gehen to run into money (coll.);
gewaltig (erheblich) ins Geld gehen to make a big hole in one’s capital;
glänzend gehen to be booming, to sell like hot cakes (dogs) (US);
gut gehen to be selling well, to find a ready market;
von Haus zu Haus gehen to canvass from door to door;
zur Konkurrenz gehen to go to the other side;
pleite gehen to come a mucker;
in Produktion gehen to go into production;
schlecht gehen (Börse) to drag;
in die tausende gehen to run up into thousands;
in die private Wirtschaft gehen to enter private business;
auf Wohnungssuche gehen to flat-hunt;
durch den Zoll gehen to pass the customs.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • gehen um — gehen um …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — Gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehen — V. (Grundstufe) sich zu Fuß bewegen Beispiele: Wohin gehst du? Am Abend gehen wir ins Kino. Geh ins Bett! gehen V. (Aufbaustufe) auf eine bestimmte Art und Weise funktionieren, in Betrieb sein Synonyme: laufen, in Gang sein, an sein (ugs.)… …   Extremes Deutsch

  • gehen — gehen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. gēn, gān, krimgot. geen, engl. to go, schwed. gå geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *g̑hē‹i› »klaffen, leer sein, verlassen, ‹fort›gehen« zurück, vgl. z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gehen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • fahren • zu Fuß gehen Bsp.: • Wir gingen in den Garten. • Aber ich kann nicht mit dir gehen. • Ich muss jetzt gehen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — Gehen, sich mittelst der Füße langsam fortbewegen, im Gegensatz von Laufen. Das G. der Thiere ist bei jeder Thierart charakteristisch u. von dem Fußbau eines jeden abhängig. Vögel gehen nur schwerfällig od. auch blos hüpfend, da Fliegen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehen — Gehen. Die Mechanik des Gehens kann von sehr verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden, Am nächsten liegt es, einen gehenden Menschen zu beobachten, festzustellen, wie er das Bein aufsetzt, wie er es abstößt, welche Schwankungen dabei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gehen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. gān, gēn, ahd. gān, gēn, as. gān Stammwort. Aus g. * gǣ Vst. gehen , auch in krimgt. geen, aschw. gā, ae. gān, afr. gān; überall suppletiv ergänzt durch * gang a (s. unter Gang1). Die am weitesten verbreitete Form * gǣ… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gehen — gehen, geht, ging, ist gegangen 1. Ich gehe jeden Morgen zu Fuß zur Arbeit. 2. Meine Tochter geht noch aufs Gymnasium. 3. Ich muss jetzt leider gehen. 4. Ein Freund von mir geht ins Ausland. 5. Der nächste Zug geht erst in zwei Stunden. 6. Am… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gehen — Gehen, ist diejenige Bewegung des Menschen u. der Säugethiere, bei welcher im nämlichen Moment, wo 1 oder 2 Extremitäten vorwärts bewegt werden, die andere oder die beiden andern dem Körper zur Unterstützung dienen. Beim Schwimmen, wobei der… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”